home
projekt
solothurn
architekt
trägerschaft
stimmen
wasserstadt - jetzt!
projektunterstützung
investoren
medien
kontakt

Robert Hösl, Partner Herzog & de Meuron

Das Büro Herzog & de Meuron wurde 1978 von Jacques Herzog und Pierre de Meuron gegründet. Die Partnerschaft ist über die Jahre gewachsen und das Büro mit Stammsitz in Basel wird heute gemeinsam mit den Senior Partnern Christine Binswanger, Ascan Mergenthaler und Stefan Marbach geführt. Ein Team von rund 360 Mitarbeitern arbeitet an Projekten in Europa, Nord- und Südamerika und Asien. Herzog & de Meuron sind bekannt für Entwürfe, welche einerseits innovativ und andererseits sehr sensibel gegenüber dem Ort, der Geografie und der Kultur der Region sind, für welche ein Gebäude geplant ist. Für ihr Gesamtwerk haben sie zahlreiche Auszeichnungen erhalten, unter anderem 2001 den „Pritzker Architecture Prize“, 2007 die “RIBA Royal Gold Medal” und den “Praemium Imperiale”. Das Spektrum an Gebäuden, welche Herzog & de Meuron entworfen haben, reicht vom kleinmassstäblichen Privathaus bis zur grossmassstäblichen städtebaulichen Studie. Viele ihrer Projekte sind renommierte öffentliche Einrichtungen, wie der St. Jakob-Park in Basel (2002), die Allianz Arena in München (2005) und das Nationalstadion in Peking, Austragungsort der Olympischen Spiele 2008 in China, die Tate Modern in London (2000) und das CaixaForum Madrid (2008). Herzog & de Meuron haben aber auch bedeutende private Projekte realisiert, darunter das Lagerhaus Ricola in Laufen (1987) und mehrere weitere Bauten für Ricola, das VitraHaus in Weil am Rhein (2009) und das Wohn- und Geschäftshaus Dornacherplatz in Solothurn (2000).

Für das Projekt Wasserstadt Solothurn wurden Herzog & de Meuron 2006 beauftragt. Robert Hösl ist als Partner für die Studie 2011 verantwortlich. Er arbeitet seit 1994 mit Herzog & de Meuron zusammen, wurde 2000 Associate und 2004 Partner. Robert Hösl leitete 1998 - 2005 das Münchener Büro von Herzog & de Meuron. Er zeichnet verantwortlich für mehrere wichtige Projekte, darunter das Innenstadtprojekt Fünf Höfe (2003) und die Allianz Arena (2005) in München, sowie das Roche Forschungsgebäude Bau 97 (2011) und das Büro- und Wohngebäude Südpark Baufeld D (2012) in Basel.

www.herzogdemeuron.com